An unserem Infoabend – Gebäudesanierung informieren wir Sie, wie Sie Ihr Sanierungsprojekt unter Zuhilfenahme von staatlichen Förderprogrammen und Fachkompetenz aus unserer Region effizient umsetzen können. 

Unsere Sanierungskoordinatoren als auch die Finanzierungsexperten der Sparkasse zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern und gleichzeitig Kosten sparen können – egal ob Einzelmaßnahme oder Komplettsanierung aus einer Hand. 

Darüber hinaus wird die Firma Rohreinigung Weiß einen kurzen Überblick geben, wie mit einer Kamerainspektion der Zustand aller Fall- und Grundleitungen überprüft werden kann. Somit können Sie Schwachstellen rechtzeitig erkennen und diese während der Sanierung mit beheben. 

Für Ihre individuellen Fragen und Anliegen nehmen wir uns selbstverständlich auch Zeit – entweder unmittelbar in großer Runde oder nach den Vorträgen im persönlichen Gespräch. 

Melden Sie sich direkt an und nehmen an unserem Infoabend – Gebäudesanierung teil. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Donnerstag, 20.03.2025
18.00 – 20.00 Uhr

Penzinger Feld 13 / B
86899 Landsberg am Lech

Melden Sie sich hier verbindlich zu unserem 2. Infoabend - Gebäudesanierug an:

9 + 1 =

Bitte pro Person eine eigene Anmeldung tätigen!

Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail oder SMS. Wir werden Sie wenige Tage vorher nochmals per E-Mail oder SMS an den Termin erinnern.

Haben Sie vorab Fragen zu unserem Infoabend – Gebäudesanierung?
Dann wenden Sie sich bitte gerne telefonisch unter 08191 33 55 0 oder per E-Mail unter fit@rieth-bauzentrum.de an uns!

Die Themen an unserem 2. Infoabend - Gebäudesanierung:

Gebäudesanierung - von der Einzelmaßnahme bis zur Komplettsanierung aus einer Hand

Wohnkomfort trifft Energieeinsparung

Die Dämmung der Außenwände, der Einbau neuer Fenster oder gleich eine komplette Dachsanierung: Jede einzelne Maßnahme zählt und sorgt so für ein Plus an Lebensqualität.

Vorteile der Gebäudesanierung:

– Wertsteigerung der Immobilie

– Senkung der Energiekosten

– Schonung der Ressourcen

– Schutz der Umwelt

Finanzierung & staatliche Fördermittel

Förderung von Einzelmaßnahmen

Einzelmaßnahmen werden vom Bundesamt für Wirschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit einem Fördersatz von 15 % gefördert. Die förderfähigen Ausgaben sind auf 60.000 € (ohne iSFP auf 30.000 €) pro Wohneinheit und Kalenderjahr gedeckelt. Ein zusätzlicher Bonus in Höhe von 5 % ist möglich, wenn die Maßnahme im iSFP enthalten ist (iSFP-Bonus).

Komplettsanierung: Förderkredit von der KfW

Das eigene Heim ist in die Jahre gekommen, die Energiekosten sind längst zu hoch. Sie möchten jetzt sanieren, Ihren Energieverbrauch senken und damit das Klima entlasten. Dann können Sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nutzen – etwa als Förderkredit mit attraktivem Tilgungszuschuss.

Der Förderkredit in Kürze: 

  • Bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohnung für eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus
  • Weniger zurückzahlen: bis zu 45 Prozent Tilgungszuschuss, maximal 67.500 Euro
  • Auch für den Kauf einer neu sanierten Immobilie
  • Zinsbindung 10 Jahre
  • Zusätzliche Förderung möglich, zum Beispiel für Baubegleitung
individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der iSFP ist eine auf Sie zugeschnittene Strategie, um Ihr Gebäude Schritt für Schritt zu sanieren. Ein Energieeffizienz-Experte legt diese Strategie gemeinsam mit Ihnen fest. Diese Sanierungsschritte sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass Ihre Umbau- und Modernisierungsaktivitäten ökonomisch und energetisch optimiert sind. Wenn der iSFP fertig ist, erhalten Sie die beiden für Sie wichtigsten Dokumente: 

„Mein Sanierungsfahrplan“ und die 

„Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“.

Am Anfang des Fahrplans wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes beschrieben, unterteilt in einzelne Bereiche. Dann wird der optimale Weg hin zu einem effizienten Gebäude dargestellt. Wie sich Ihre geplanten Sanierungsschritte künftig auswirken, können Sie an Kennwerten für den Energiebedarf und einer Farbskala ablesen.

Kamerainspektion der Fall- und Grundleitungen

Die Firma Rohreinigung Weiß wird Ihnen einen kurzen Überblick geben, wie mit einer Kamerainspektion der Zustand aller Fall- und Grundleitungen überprüft werden kann.

Somit können Sie Schwachstellen rechtzeitig erkennen und diese während der Sanierung mit beheben.

Wir machen Sie fit für die Energiewende!

Wir bieten Ihnen geballte Fachkompetenz rund um das Bauen und Sanieren über alle Gewerke hinweg. Daher ist es in jedem Fall eine gute Idee, mit Ihrem Sanierungsprojekt direkt zu uns zu kommen. In unserem Produktsortiment finden Sie alles, was Ihr Zuhause fit für die Energiewende macht.

Außerdem stehen Ihnen unsere Sanierungskoordinatoren jederzeit mit Know-how und Service zur Seite:

  • Beratung zu Sanierung und Fördermitteln
  • Unterstützung bei der Erstellung Ihres iSFP
  • Vermittlung von Energieeffizienz-Experten und Empfehlung von Handwerkern aus unserem Sanierungsnetzwerk

Bei uns sind Sie von Anfang an bestens beraten!

Unsere Sanierungskoordinatoren für Sie:

 

Herr Simon Hurnaus
08191 33 55 23
hurnaus@rieth-bauzentrum.de

 

 

Herr Andreas Jörg
08191 33 55 12
joerg@rieth-bauzentrum.de

 

Unsere Fachbereiche

Bau-Fachmarkt

Modernisierung

Fliesen & Naturstein

Dach & Fassade

Garten & Landschaftsbau

Innenausbau

Fenster & Türen

Böden

Rohbau